Collega's Bespreken Werk Vloer Collega's Bespreken Werk Vloer

Fördern Sie Veränderung aus der Beziehungsperspektive

ORSC Intermediate - Kurs 4 Systems Integration

8,9 durchschnittliche Bewertung
  • Üben und erweitern Sie die Palette der ORSC™-Kompetenzen
  • Eignen Sie sich erweiterte MetaSkills an
  • Coachen Sie Teams und Unternehmen mit Selbstvertrauen

ORSC™ Systems Integration wird erfahrenen Coaches, Führungskräften, Projektmanagern, agilen Coaches, Mediatoren, Rechtsanwälten, Therapeuten, HR-, OD- und L&D-Fachkräften sowie Consultants, Lehrern, Schulungsleitern und Mitarbeitern in allen Bereichen empfohlen, die die Macht des Unternehmens- und Beziehungssystem-Coaching nutzen wollen, um bessere Ergebnisse in Beruf und Privatleben zu erzielen.

Choose in-person or online

When you register, you can choose for an in-person course at one of our venues. Or, register for an online course in the 'virtual classroom'. Which do you prefer? With the 'virtual class' we guarantee the same quality and results. You can read it on www.competence.org/virtual-classroom.

Über 40 Jahre Erfahrung
ICF-zertifiziert
Ausgezeichnet mit "Best Training Institute"

Das lernen Sie im ORSC Intermediate - Kurs 4 Systems Integration

Bereit für World Work

Systems Integration ist der letzte Kurs des ORSC™-Lehrplans, und richtet sich an Fortgeschrittene und bietet Ihnen einen Lernraum, in dem Sie Kompetenzen üben können, die Sie in all den vorherigen Kursen erworben haben. Sie werden lernen, die Dimensionen von Intelligence, Geography und Path durch Gruppensupervision zu integrieren, Sie werden das ORSC™-Modell noch besser verstehen und viel Gelegenheit zum Üben haben.

Auf dieser Ebene Ihrer ORSC™-Schulung erreichen Sie einen Übergangsmoment. Statt sich auf Eins-zu-Eins-Coaching-Beziehungen zu fokussieren, werden Sie nun beginnen, die Kompetenzen, die Sie erlernt haben, auf größere Gruppen und Unternehmen anzuwenden. Mit größerer Macht geht größere Verantwortung einher. Darum stattet Sie der Systems Integration-Kurs mit den MetaSkills, Tools und Techniken aus, die Sie brauchen, um Ihre Wirkung zu maximieren.

World Work ist ein Zustand des Seins und des Tuns. Das Arbeiten mit Gruppen ist eine Herausforderung, denn Sie müssen Ihre eigenen Gefühle beherrschen, Ihnen Ihrer individuellen Interaktionen bewusst sein und emotionale Felder beobachten, während Sie gleichzeitig das gesamte System im Auge behalten. Hier einige der Tools und Themen, die wir in diesem Kurs bearbeiten werden:

  • Konzepte wie Non-Attachment, Energetic Awareness, Disturbance as Ally
  • Einüben von Techniken wie u.a. Meta View, Crazy Wisdom, Service
  • Erweitertes Gruppen- und Team-Coaching mit dem Deep Democracy-Prozess

Ergebnisse

  • Sie werden das gesamte Spektrum von ORSC™-Kompetenzen integrieren und üben
  • Sie werden ORSC™-Modell und -Tools mühelos und mit Selbstvertrauen anwenden
  • Sie werden Tools und Kompetenzen zu Ihrem Coaching-Toolkit hinzufügen
  • Sie werden eine dauerhafte Bindung zu der ORSC™-Community aufbauen

Inhalte

Systems Integration: Auf dem Weg zur Vollendung

Vertiefen Sie Ihre ORSC™-Kompetenzen und erreichen Sie während dieses letzten Moduls Vollendung. Dieser Kurs integriert die Dimensionen von Intelligence, Geography und Path durch praktische Übungen und Gruppensupervision. Er vertieft Ihr Verständnis des ORSC™-Modells, indem er Ihnen reichlich Gelegenheit zur praktischen Anwendung gibt.

Kosten

Trainingskosten

Dieses Training kostet € 1650,00 (zzgl. 21% MwSt.).

Wenn Sie an diesem Kurs privat oder über eine von der Mehrwertsteuer befreite Organisation (z. B. Regierung, gemeinnützige Institution) teilnehmen, dann bieten wir Ihnen die vorteilhafte Möglichkeit, keine Mehrwertsteuer auf die Schulungsgebühr und damit verbundene Kosten zu zahlen. Hierfür berechnen wir einen Zuschlag von 10%. Die Investition beträgt dann € 1650,00. Bitte wählen Sie die entsprechende Option auf dem Online-Registrierungsformular aus oder informieren uns darüber bei der telefonischen Registrierung.

Paketangebot 

Registrieren Sie sich direkt für Fundamentals plus Intermediate, dann erhalten Sie einen sehr attraktiven Preisnachlass von 10% auf den gesamten Ausbildungspreis für Fundamentals und Intermediate. In Kombination mit anderen Preisnachlässen gilt nur der höchste Rabatt. Fordern Sie gern weitere Informationen unter info@competence.org an oder rufen Sie uns unter +31 (0) 418 682 938 an, um eine fundierte Beratung zu erhalten. 

Tagungspauschale

Für die Nutzung des Seminarraums, Kaffee / Tee und ein umfangreiches Mittagsbuffet zahlen Sie insgesamt € 262,50 (ohne MwSt.) als sog. Tagungspauschale. Wenn ein Trainingstag virtuell abgehalten wird, wird die Tagungspauschale für diesen Tag nicht berechnet. 

Zahlungsmethode

Sie erhalten von uns eine digitale Rechnung, die Sie per Überweisung bezahlen können. Oder Sie können den Zahlungslink in der E-Mail für die Zahlung per Internet oder Kreditkarte (Mastercard oder Visa) verwenden. Bitte stellen Sie sicher, dass die Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum, spätestens jedoch vor dem ersten Unterrichtstag erfolgt.

Lehrer

Während des ORSC™ Systems Integration-Kurses werden Sie von professionellen Schulungsleitern und Assistenten betreut. Alle Schulungsleiter sind zertifizierte Mitglieder der CRR Global Faculty und haben Erfahrung in der Anwendung von ORSC™-Methoden in einem breiten Spektrum von geschäftlichen und privaten Szenarien.

Programm

Ausbildungstage

Der ORSC™ Intermediate-Kurs besteht aus vier Modulen, die jeweils drei Tage dauern. Am zweiten Abend jedes Kursmoduls müssen Sie ein praktisches Coaching mit einer Beziehung/Partnerschaft als Hausaufgabe durchführen. Dies bedeutet, dass Sie zwei Personen, die in einer Beziehung zueinander stehen, coachen müssen. Sie können beispielsweise zwei Geschäftspartner, Kolleg/innen, Geschwister, Freunde oder ein Paar coachen, vorausgesetzt die zwei ausgewählten Personen haben eine bestehende Beziehung zueinander. Diese 45-minütige Coaching-Session sollte bereits vor Beginn des Kursmoduls festgelegt werden. Die Kursleiter werden Sie vor dem ersten Tag des Kursmoduls genauer informieren.

Dieser Kurs basiert auf einem Tagessatz, deshalb sind Sie nicht zu einer Übernachtung am Veranstaltungsort verpflichtet. Wenn Sie eine oder mehrere Übernachtungen am Veranstaltungsort und/oder ein Abendessen reservieren möchten, wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstaltungsort. SUAS reserviert keine Übernachtungen und/oder Abendessen für Sie.

Module 1 bis 4:

  • Tag 1 von 9:30 bis 17:30 Uhr (einschließlich Mittagessen)
  • Tag 2 von 9:30 bis 17:30 Uhr (einschließlich Mittagessen)
  • Tag 3 von 9:30 bis 17:30 Uhr (einschließlich Mittagessen)

Teilnehmer

Die maximale Gruppengröße dieses Trainings beträgt this Teilnehmer.

ICF-Akkreditierung

ORSC™ Intelligence ist Teil der ORSC™-Reihe, dem ICF-akkreditierten Coach-Schulungsprogramm von CRR Global. Mit Abschluss dieses Moduls erhalten Sie 18 Continuous Coach Education-Einheiten der International Coaching Federation (18 ICF CCEUS).

Das Competence Training Institute ist Exklusivpartner von CRR Global und bietet die ICF-akkreditierten ORSC™-Programme in den Niederlanden, Deutschland, der Schweiz und virtuell über Zoom an.

Über ICF

Der Verband International Coaching Federation (ICF) wurde 1995 gegründet und nimmt dank Etablierung hoher Standards, Durchführung unabhängiger Zertifizierung und Entwicklung eines globalen Netzwerks akkreditierter Coaches eine weltweit führende Position in der Förderung des Coaching-Berufs ein.

Zertifikat

Am Ende dieses Kurses erhalten Sie ein Zertifikat zum Nachweis, dass Sie an einem 18 Stunden umfassenden, ICF-akkreditierten Schulungsprogramm teilgenommen haben.

Anfrage interne Schulung

Nutzen Sie das Potenzial Ihrer Organisation

Möchten Sie als Team wachsen? Oder sehen Sie die Notwendigkeit, mit einer Gruppe von Kollegen an den gleichen Lernbedürfnissen zu arbeiten? Wir können unsere Schulungsprogramme auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Zum Beispiel an Ihrem eigenen Standort oder zu Ihrem bevorzugten Zeitplan. Zusammen mit unserer Schwesterorganisation Relevance Learning können wir auch maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die wir gemeinsam mit Ihnen entwickeln, um Ihre spezifischen Wünsche und Bedürfnisse zu erfüllen.

Vorteile der innerbetrieblichen Ausbildung:

  • Effizient - Sie bringen das Wissen und die Kompetenzen ganzer Teams in einem Durchgang auf ein höheres Niveau.
  • Hohe Effizienz - Die spezifischen Lernziele und Wünsche Ihrer Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt.
  • Sicherheit - Wir nutzen aktuelle Praxissituationen zur optimalen Sicherung der Lernziele.
  • Immer - Sie entscheiden, wann wir den Kurs oder das Training organisieren.
  • Überall - Wir organisieren den Kurs oder die Schulung, wo immer Sie wollen. Innerhalb oder außerhalb Ihrer Organisation.
Anfrage Beratungsgespräch

Beginnen Sie jetzt mit ORSC Intermediate - Kurs 4 Systems Integration

Wähle dein Date

Donnerstag 2 November 2023 Do 2 November 2023
AMSTERDAM (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Donnerstag 2 November 202309:30 - 17:30
  • Freitag 3 November 202309:30 - 17:30
  • Samstag 4 November 202309:30 - 17:30
Ort
  • WestCord Fashion Hotel Amsterdam
  • Hendrikje Stoffelsstraat 1
  • AMSTERDAM
Freitag 19 Januar 2024 Fr 19 Januar 2024
VIRTUAL CLASS (EN) | 4 sitzplätze verfügbar
Unterrichtstage & -zeiten
  • Freitag 19 Januar 202409:00 - 17:30
  • Samstag 20 Januar 202409:00 - 17:30
  • Sonntag 21 Januar 202409:00 - 17:30
Ort
  • VIRTUAL CLASS
Donnerstag 29 Februar 2024 Do 29 Februar 2024
UTRECHT (EN) | 4 sitzplätze verfügbar
Unterrichtstage & -zeiten
  • Donnerstag 29 Februar 202409:30 - 17:30
  • Freitag 1 März 202409:30 - 17:30
  • Samstag 2 März 202409:30 - 17:30
Ort
  • Park Plaza Utrecht
  • Westplein 50
  • UTRECHT
Freitag 1 März 2024 Fr 1 März 2024
OPFIKON (ZURICH) (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Freitag 1 März 202409:30 - 17:30
  • Samstag 2 März 202409:30 - 17:30
  • Sonntag 3 März 202409:30 - 17:30
Ort
  • Dorint Airport-Hotel Zurich
  • Riethofstrasse 40
  • OPFIKON (ZURICH)
Donnerstag 4 April 2024 Do 4 April 2024
VIRTUAL CLASS (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Donnerstag 4 April 202409:00 - 17:30
  • Freitag 5 April 202409:00 - 17:30
  • Samstag 6 April 202409:00 - 17:30
Ort
  • VIRTUAL CLASS
Freitag 12 April 2024 Fr 12 April 2024
BERLIN (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Freitag 12 April 202409:30 - 17:30
  • Samstag 13 April 202409:30 - 17:30
  • Sonntag 14 April 202409:30 - 17:30
Ort
  • To be scheduled
  • BERLIN
Donnerstag 30 Mai 2024 Do 30 Mai 2024
VIRTUAL CLASS (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Donnerstag 30 Mai 202409:00 - 17:30
  • Freitag 31 Mai 202409:00 - 17:30
  • Samstag 1 Juni 202409:00 - 17:30
Ort
  • VIRTUAL CLASS
Freitag 5 Juli 2024 Fr 5 Juli 2024
AMSTERDAM (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Freitag 5 Juli 202409:30 - 17:30
  • Samstag 6 Juli 202409:30 - 17:30
  • Sonntag 7 Juli 202409:30 - 17:30
Ort
  • Postillion Hotel & Convention Centre Amsterdam
  • Paul van Vlissingenstraat 8
  • AMSTERDAM
Freitag 6 September 2024 Fr 6 September 2024
VIRTUAL CLASS (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Freitag 6 September 202409:00 - 17:30
  • Samstag 7 September 202409:00 - 17:30
  • Sonntag 8 September 202409:00 - 17:30
Ort
  • VIRTUAL CLASS
Donnerstag 7 November 2024 Do 7 November 2024
AMSTERDAM (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Donnerstag 7 November 202409:30 - 17:30
  • Freitag 8 November 202409:30 - 17:30
  • Samstag 9 November 202409:30 - 17:30
Ort
  • Postillion Hotel & Convention Centre Amsterdam
  • Paul van Vlissingenstraat 8
  • AMSTERDAM

Fragen oder Ratschläge?

Kontaktieren Sie uns direkt

Ruf an: +31 (0)418 68 29 38 Schick eine Nachricht
Andreas Kömmling
Programm-Berater
Brainstorm

Sonderangebot

Sie erhalten 10 % Rabatt, wenn Sie Fundamentals und Intermediate zusammen buchen!

Legen Sie beides in Ihren Einkaufskorb. Registrieren Sie sich. Und der Rabatt wird anschließend von der Rechnung abgezogen.
Mehr Lesen

Mehr Lesen
Brainstorm

Broschüre herunterladen

  • Bleiben Sie informiert
Menu
Photo Stock People Circle 1145976069
<