Alle Websites von Schouten & Nelissen
Collega's Bespreken Werk Vloer Collega's Bespreken Werk Vloer

Organisation and Relationship Systems Coaching

Kurs ORSC Intermediate (CRR Global)

8,9 durchschnittliche Bewertung
  • ORSC™ ist ein kraftvolles Tool zur Neugestaltung von Beziehungsansätzen
  • Lernen transformative Veränderungen in Teams und Beziehungen zu erleichtern
  • Weltweit einzige ICF-akkreditierte Ausbildung für Relationship Systems Coaches

Der ORSC™ Intermediate-Kurs kommt jedem erfahrenen Coach zugute, der seine Coaching-Fähigkeiten weiter ausbauen möchte. Für die Teilnahme ist mindestens ein Bachelor-Niveau oder eine entsprechende geistige Eignung erforderlich sowie ein erfolgreicher Abschluss eines ORSC™ Einführungskurses (Fundamentals oder ORS@Work). 

Die Kursteilnehmer stammen aus verschiedenen Bereichen, darunter Personal-, Führungs- Agile- und Organisations-Coaches, Führungskräfte und Manager, HR, L&D und Therapeuten

Wählen Sie Präsenztraining oder online Training

Bei der Anmeldung können Sie sich für ein Präsenztraining an einem der Standorte im Land oder für die Online-Version im "virtuellen Klassenzimmer" entscheiden. Was ist Ihnen lieber? Mit dem "virtuellen Klassenzimmer" garantieren wir dieselbe Qualität und dieselben Ergebnisse. Lesen Sie mehr unter www.competence.org/de/virtuelles-klassenzimmer/.

Über 40 Jahre Erfahrung
ICF-zertifiziert
Ausgezeichnet mit "Best Training Institute"

Das lernen Sie im Kurs ORSC Intermediate (CRR Global)

Der ORSC™ Intermediate-Kurs ist ein vierteiliges Ausbildungsprogramm, das Ihre Beherrschung des Organisation and Relationship Systems Coachings perfektioniert. Bei dieser Ausbildung werden die Kenntnisse der Schlüsselkonzepte erweitert, die Sie während des Einführungskurses ORSC™ Fundamentals oder ORS@Work gelernt haben.

Mit diesem innovativen Ansatz für Coaching und Führung lernen Sie organisatorische Veränderungen zu steuern. Während der vier dreitägigen Module des Intermediate-Kurses erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Bedeutung von Emotionen in menschlichen Beziehungssystemen. Sie lernen, anderen bei der Identifikation ihrer „Kontrollüberzeugung“ zu helfen, Veränderungen als etwas Positives zu sehen und in Beziehungen zu wachsen.

Der ORSC™ Intermediate-Kurs besteht aus vier Modulen, die in folgender Reihenfolge absolviert werden:

  • ORSC™ Intelligence: Ein Wegweiser für den Wandel 
  • ORSC™ Geography: Rollen & Strukturen
  • ORSC™ Path: Vision & Potenzial 
  • ORSC™ Systems Integration: Auf dem Weg zur Perfektionierung

Ergebnisse

Der ORSC™ Intermediate-Kurs vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um Teams und Beziehungen bei der Entwicklung Ihres vollen Potenzial zu unterstützen. Nach Abschluss des ORSC™ Intermediate-Kurses erlangen Sie folgende Fähigkeiten:

  • Sie können alle erlernten ORSC™ Tools und Methoden umsetzen
  • Sie qualifizieren sich für das ORSC™ Zertifizierungsprogramm
  • Sie können stark negativ geprägte Konfliktstile bewältigen
  • Sie können Beziehungsstrukturen erneuern und Rollenmuster durchbrechen
  • Sie können gut mit verschiedensten Beziehungsfragen umgehen
  • Sie können kritische Komponenten in Beziehungsmustern identifizieren

Inhalte

Der ORSC™ Intermediate-Kurs besteht aus vier Modulen, die in folgender Reihenfolge absolviert werden:

ORSC™ Intelligence: Ein Wegweiser für den Wandel

Sie erhalten Einblick in die kraftvolle Dynamik von Emotionen und wie diese uns bei Veränderungen helfen können. Indem Sie anderen bei der Identifikation Ihrer „Kontrollüberzeugung“ helfen, befähigen Sie sie dazu, neue Entwicklungen als etwas Positives zu sehen. Dieses Modul bietet die notwendigen Tools zur Erweiterung der emotionalen Intelligenz angesichts des Unbekannten. Nach Abschluss erhalten Sie 18 ICF CCEUs.

ORSC™ Geography: Rollen & Strukturen

Beginnen Sie mit der Anwendung der MetaSkills, die Sie während Ihres ORSC™ Einführungskurses gelernt haben. Beim Geography-Modul werden die semi-permanenten Strukturen, die jeder Beziehung zugrunde liegen, ergründet. Die beiden Hauptkomponenten dieses Moduls sind „Rollen “ und „Strukturen“. Beide Komponenten ermöglichen einen tieferen Einblick in Beziehungssysteme. Nach Abschluss erhalten Sie 18 ICF CCEUs.

ORSC™ Path: Vision & Potenzial

Entdecken Sie das kreative Potenzial, das jeder Beziehung zugrunde liegt. Beziehungen als kreative Kraft zu betrachten ermöglicht einen Einblick in fortgeschrittene Konzepte, wie etwa den Beziehungsverlauf, die Quantenphysik oder Träume. Sie lernen, eine gemeinsame Vision und einen strategischen Plan zur Ausschöpfung dieses kreativen Potenzials zu entwickeln. Nach Abschluss erhalten Sie 18 ICF CCEUs.  

ORSC™ Systems Integration: Auf dem Weg zur Perfektionierung 

Mit diesem abschließenden Modul vertiefen und perfektionieren Sie Ihre ORSC™-Fähigkeiten. Dieser Kurs integriert die Dimensions of Intelligence, Geography und den Path durch praktische Übungen und Gruppensupervision. Ihr Verständnis des ORSC™-Modells wird erweitert und es werden vielseitige Möglichkeiten zur praktischen Anwendung geboten. Nach Abschluss erhalten Sie 18 ICF CCEUs.

Kosten

Trainingskosten

Dieses Training kostet € 5995,00 (zzgl. 21% MwSt.).

Wenn Sie an diesem Kurs privat teilnehmen, dann bieten wir Ihnen die vorteilhafte Möglichkeit, keine Mehrwertsteuer auf die Schulungsgebühr und damit verbundene Kosten zu zahlen. Die Investition beträgt dann € 5995,00.

Jedes Modul des Intermediate (Intelligence, Geography, Path und Systems Integration) kann auch einzeln gebucht werden. Der Preis für ein einzelnes Modul beträgt € 1650,00 (exkl. 21% MwSt.).

Paketangebot

Registrieren Sie sich direkt für Fundamentals plus Intermediate, dann erhalten Sie einen sehr attraktiven Preisnachlass von 10% auf den gesamten Ausbildungspreis für Fundamentals und Intermediate. In Kombination mit anderen Preisnachlässen gilt nur der höchste Rabatt. Fordern Sie gern weitere Informationen unter info@competence.org an oder rufen Sie uns unter +31 (0) 418 682 938 an, um eine fundierte Beratung zu erhalten.

Zahlungsmethode

Sie erhalten von uns eine digitale Rechnung, die Sie per Überweisung bezahlen können. Oder Sie können den Zahlungslink in der E-Mail für die Zahlung per Internet oder Kreditkarte (Mastercard oder Visa) verwenden. Bitte stellen Sie sicher, dass die Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum, spätestens jedoch vor dem ersten Unterrichtstag erfolgt.

Tagungspauschale

Für die Nutzung des Seminarraums, Kaffee / Tee und ein umfangreiches Mittagsbuffet zahlen Sie insgesamt € 1050,00 (exkl. MwSt.) als sog. Tagungspauschale. Wenn ein Trainingstag virtuell abgehalten wird, wird die Tagungspauschale für diesen Tag nicht berechnet. 

Lehrer

Ihre Ausbilder

Der Kurs wird von zwei Mitgliedern der ORSC™-Fakultät durchgeführt. Diese Fachleute sind von CRR Global zertifiziert. Sie wurden in den Methoden geschult, die von den ORSC™-Gründerinnen Faith Fuller und Marita Fridjhon entwickelt wurden.

Programm

Ausbildungstage

Der ORSC™ Intermediate-Kurs besteht aus vier Modulen, die jeweils drei Tage dauern. Am zweiten Abend jedes Kursmoduls müssen Sie ein praktisches Coaching mit einer Beziehung/Partnerschaft als Hausaufgabe durchführen. Dies bedeutet, dass Sie zwei Personen, die in einer Beziehung zueinander stehen, coachen müssen. Sie können beispielsweise zwei Geschäftspartner, Kolleg/innen, Geschwister, Freunde oder ein Paar coachen, vorausgesetzt die zwei ausgewählten Personen haben eine bestehende Beziehung zueinander. Diese 45-minütige Coaching-Session sollte bereits vor Beginn des Kursmoduls festgelegt werden. Die Kursleiter werden Sie vor dem ersten Tag des Kursmoduls genauer informieren.

Dieser Kurs basiert auf einem Tagessatz, deshalb sind Sie nicht zu einer Übernachtung am Veranstaltungsort verpflichtet. Wenn Sie eine oder mehrere Übernachtungen am Veranstaltungsort und/oder ein Abendessen reservieren möchten, wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstaltungsort. SUAS reserviert keine Übernachtungen und/oder Abendessen für Sie.

Module 1 bis 4:

  • Tag 1 von 9:30 bis 17:30 Uhr (einschließlich Mittagessen)
  • Tag 2 von 9:30 bis 17:30 Uhr (einschließlich Mittagessen)
  • Tag 3 von 9:30 bis 17:30 Uhr (einschließlich Mittagessen)

Teilnehmer

Die maximale Gruppengröße dieses Trainings beträgt this Teilnehmer.

ICF accreditation

ORSC™ is the world’s only ICF-accredited training program for learning the essentials of the Organisation and Relationship Systems Coaching method. 

As a CRR Global partner, Competence is the exclusive provider of the ORSC™ program in the Netherlands. CRR Global is an ICF-certified Coach Training School and the creator of the world-renowned curriculum, ORSC™. This is the only ICF-certified systems-based training and certification program in the world. 

By completing the four modules of the ORSC Intermediate (CRR Global - Englisch) training, you qualify for a total of 72 ICF Continuous Coaching Education Units (CCEUs).

About ICF®

The International Coaching Federation (ICF), established in 1995, is the worldwide leader dedicated to advancement of the coaching profession through specifying high standards, providing independent certification and developing a global network of credentialed coaches.

Certificate

At the end of the ORSC Intermediate (CRR Global - Englisch) training, you will receive a certificate which shows that you participated in a 72-hour coach training. This certificate gives access to the ORSC™ Certification, the final level of the ORSC™ curriculum. The ICF has stipulated that you cannot miss more than one hour of an ICF-accredited course.

Anfrage interne Schulung

Nutzen Sie das Potenzial Ihrer Organisation

Möchten Sie als Team wachsen? Oder sehen Sie die Notwendigkeit, mit einer Gruppe von Kollegen an den gleichen Lernbedürfnissen zu arbeiten? Wir können unsere Schulungsprogramme auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Zum Beispiel an Ihrem eigenen Standort oder zu Ihrem bevorzugten Zeitplan. Zusammen mit unserer Schwesterorganisation Relevance Learning können wir auch maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die wir gemeinsam mit Ihnen entwickeln, um Ihre spezifischen Wünsche und Bedürfnisse zu erfüllen.

Vorteile der innerbetrieblichen Ausbildung:

  • Effizient - Sie bringen das Wissen und die Kompetenzen ganzer Teams in einem Durchgang auf ein höheres Niveau.
  • Hohe Effizienz - Die spezifischen Lernziele und Wünsche Ihrer Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt.
  • Sicherheit - Wir nutzen aktuelle Praxissituationen zur optimalen Sicherung der Lernziele.
  • Immer - Sie entscheiden, wann wir den Kurs oder das Training organisieren.
  • Überall - Wir organisieren den Kurs oder die Schulung, wo immer Sie wollen. Innerhalb oder außerhalb Ihrer Organisation.
Anfrage Beratungsgespräch

Beginnen Sie jetzt mit Kurs ORSC Intermediate (CRR Global)

Wähle dein Date

Donnerstag 1 Februar 2024 Do 1 Februar 2024
VIRTUAL CLASS (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Donnerstag 1 Februar 202409:00 - 17:30
  • Freitag 2 Februar 202409:00 - 17:30
  • Samstag 3 Februar 202409:00 - 17:30
  • Donnerstag 7 März 202409:00 - 17:30
  • Freitag 8 März 202409:00 - 17:30
  • Samstag 9 März 202409:00 - 17:30
  • Donnerstag 18 April 202409:00 - 17:30
  • Freitag 19 April 202409:00 - 17:30
  • Samstag 20 April 202409:00 - 17:30
  • Donnerstag 30 Mai 202409:00 - 17:30
  • Freitag 31 Mai 202409:00 - 17:30
  • Samstag 1 Juni 202409:00 - 17:30
Ort
  • VIRTUAL CLASS
Freitag 15 März 2024 Fr 15 März 2024
AMSTERDAM (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Freitag 15 März 202409:30 - 17:30
  • Samstag 16 März 202409:30 - 17:30
  • Sonntag 17 März 202409:30 - 17:30
  • Freitag 19 April 202409:30 - 17:30
  • Samstag 20 April 202409:30 - 17:30
  • Sonntag 21 April 202409:30 - 17:30
  • Freitag 31 Mai 202409:30 - 17:30
  • Samstag 1 Juni 202409:30 - 17:30
  • Sonntag 2 Juni 202409:30 - 17:30
  • Freitag 5 Juli 202409:30 - 17:30
  • Samstag 6 Juli 202409:30 - 17:30
  • Sonntag 7 Juli 202409:30 - 17:30
Ort
  • Postillion Hotel & Convention Centre Amsterdam
  • Paul van Vlissingenstraat 8
  • AMSTERDAM
Freitag 19 April 2024 Fr 19 April 2024
VIRTUAL CLASS (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Freitag 19 April 202409:00 - 17:30
  • Samstag 20 April 202409:00 - 17:30
  • Sonntag 21 April 202409:00 - 17:30
  • Freitag 24 Mai 202409:00 - 17:30
  • Samstag 25 Mai 202409:00 - 17:30
  • Sonntag 26 Mai 202409:00 - 17:30
  • Freitag 28 Juni 202409:00 - 17:30
  • Samstag 29 Juni 202409:00 - 17:30
  • Sonntag 30 Juni 202409:00 - 17:30
  • Freitag 6 September 202409:00 - 17:30
  • Samstag 7 September 202409:00 - 17:30
  • Sonntag 8 September 202409:00 - 17:30
Ort
  • VIRTUAL CLASS
Donnerstag 27 Juni 2024 Do 27 Juni 2024
AMSTERDAM (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Donnerstag 27 Juni 202409:30 - 17:30
  • Freitag 28 Juni 202409:30 - 17:30
  • Samstag 29 Juni 202409:30 - 17:30
  • Donnerstag 5 September 202409:30 - 17:30
  • Freitag 6 September 202409:30 - 17:30
  • Samstag 7 September 202409:30 - 17:30
  • Donnerstag 3 Oktober 202409:30 - 17:30
  • Freitag 4 Oktober 202409:30 - 17:30
  • Samstag 5 Oktober 202409:30 - 17:30
  • Donnerstag 7 November 202409:30 - 17:30
  • Freitag 8 November 202409:30 - 17:30
  • Samstag 9 November 202409:30 - 17:30
Ort
  • Postillion Hotel & Convention Centre Amsterdam
  • Paul van Vlissingenstraat 8
  • AMSTERDAM
Freitag 19 Juli 2024 Fr 19 Juli 2024
MUNICH (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Freitag 19 Juli 202409:30 - 17:30
  • Samstag 20 Juli 202409:30 - 17:30
  • Sonntag 21 Juli 202409:30 - 17:30
  • Freitag 13 September 202409:30 - 17:30
  • Samstag 14 September 202409:30 - 17:30
  • Sonntag 15 September 202409:30 - 17:30
  • Freitag 11 Oktober 202409:30 - 17:30
  • Samstag 12 Oktober 202409:30 - 17:30
  • Sonntag 13 Oktober 202409:30 - 17:30
  • Freitag 29 November 202409:30 - 17:30
  • Samstag 30 November 202409:30 - 17:30
  • Sonntag 1 Dezember 202409:30 - 17:30
Ort
  • Holiday Inn Munchen - Unterhaching
  • Inselkammerstrasse 7 -9
  • MUNICH
Freitag 13 September 2024 Fr 13 September 2024
OPFIKON (ZURICH) (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Freitag 13 September 202409:30 - 17:30
  • Samstag 14 September 202409:30 - 17:30
  • Sonntag 15 September 202409:30 - 17:30
  • Freitag 1 November 202409:30 - 17:30
  • Samstag 2 November 202409:30 - 17:30
  • Sonntag 3 November 202409:30 - 17:30
  • Freitag 6 Dezember 202409:30 - 17:30
  • Samstag 7 Dezember 202409:30 - 17:30
  • Sonntag 8 Dezember 202409:30 - 17:30
  • Freitag 10 Januar 202509:30 - 17:30
  • Samstag 11 Januar 202509:30 - 17:30
  • Sonntag 12 Januar 202509:30 - 17:30
Ort
  • Dorint Airport-Hotel Zurich
  • Riethofstrasse 40
  • OPFIKON (ZURICH)

Fragen oder Ratschläge?

Kontaktieren Sie uns direkt

Ruf an: +31 (0)418 68 29 38 Schick eine Nachricht
Andreas Kömmling
Programm-Berater
Brainstorm

Sonderangebot

Sie erhalten 10 % Rabatt, wenn Sie Fundamentals und Intermediate zusammen buchen!

Legen Sie beides in Ihren Einkaufskorb. Registrieren Sie sich. Und der Rabatt wird anschließend von der Rechnung abgezogen.
Mehr Lesen

Mehr Lesen
Brainstorm

Broschüre herunterladen

  • Bleiben Sie informiert
Menu
Photo Stock People Circle 1145976069
<