Für Coaches, Managerinnen, Manager oder Professionals, die den Wunsch haben, besser zu kommunizieren (untereinander), die Erfolgsquote von Projekten zu erhöhen, Stress in Teams abzubauen, mehr Spaß an der gemeinsamen Arbeit zu haben und Konkrete Konflikte am Arbeitsplatz zu lösen.
Bei der Anmeldung können Sie sich für ein Präsenztraining an einem der Standorte im Land oder für die Online-Version im "virtuellen Klassenzimmer" entscheiden. Was ist Ihnen lieber? Mit dem "virtuellen Klassenzimmer" garantieren wir dieselbe Qualität und dieselben Ergebnisse. Lesen Sie mehr unter www.competence.org/de/virtuelles-klassenzimmer/.
Selbsterkenntnis und Resilienz
Mit dem PCM-Profil betrachten Sie sich selbst unter dem Aspekt Ihrer Stärken und Vorlieben. Mit dieser Selbsteinsicht sehen Sie Alltagssituationen anders und können Entscheidungen treffen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen und Ihnen helfen, Ihre Träume zu verwirklichen.
Leichter Kontakte aufbauen
Mit dieser neuen Selbsterkenntnis können Sie auch das Verhalten und die Motivation anderer Menschen entschlüsseln. Betrachten Sie das Verhalten von sich selbst und anderen anders, erkennen Sie, was der andere braucht und gehen Sie darauf ein.
Stress abbauen
Erkennen Sie bereits die ersten Anzeichen von Misskommunikation und wandeln Sie sie in einen effektiven Kontakt um. So vermeiden Sie Missverständnisse, Frustration und mangelndes Engagement. Und Sie bekämpfen Stress und das damit einhergehende unproduktive Verhalten.
PCM 1 vermittelt Ihnen Einsichten und Fähigkeiten, um:
Das Process Communication Model® (PCM) ist ein überaus effektives Instrument zur Entschlüsselung menschlicher Interaktionen. Die Stärke des PCM liegt darin, dass es in jeder Gesprächssituation und in jedem Umfeld bzw. Kontext eingesetzt werden kann.
In PCM 1 entdecken Sie die Logik hinter menschlichem Verhalten und erfahren, wie Sie das Kommunikationsmodell anwenden können. Sie lernen, wie Sie die beste Version von sich selbst werden können – und wie Sie das Beste aus Ihren Mitmenschen herausholen können, sei es am Arbeitsplatz, im Coaching oder zu Hause.
Diese Training kostet € 1880,00 (zzgl. 21% MwSt.).
Wenn Sie an diesem Kurs privat oder über eine von der Mehrwertsteuer befreite Organisation (z. B. Regierung, gemeinnützige Institution) teilnehmen, dann bieten wir Ihnen die vorteilhafte Möglichkeit, keine Mehrwertsteuer auf die Schulungsgebühr und damit verbundene Kosten zu zahlen. Hierfür berechnen wir einen Zuschlag von 10%. Die Investition beträgt dann € 2068,00. Bitte wählen Sie die entsprechende Option auf dem Online-Registrierungsformular aus oder informieren uns darüber bei der telefonischen Registrierung.
Für die Nutzung des Seminarraums, Kaffee / Tee und ein umfangreiches Mittagsbuffet zahlen Sie insgesamt € 262,50 (ohne MwSt.) als sog. Tagungspauschale. Wenn ein Trainingstag virtuell abgehalten wird, wird die Tagungspauschale für diesen Tag nicht berechnet.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen eine Rechnung. Diese ist zahlbar innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum, spätestens jedoch vor Beginn der ersten Sitzung.
Das PCM1 ist ein 3-tägiger Lehrgang. Sie sind nicht verpflichtet, am Veranstaltungsort zu übernachten, können aber im Hotel übernachten, wenn Sie dies wünschen. Wenn Sie eine oder mehrere Übernachtungen am Veranstaltungsort und/oder Abendessen buchen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstaltungsort. Competence kann keine Übernachtungen und/oder Abendessen in Ihrem Namen buchen.
2 Wochen später:
Die maximale Gruppengröße dieses Trainings beträgt this Teilnehmer.
Die PCM-Ausbildungsprogramme sind von der International Coach Federation (ICF) für Continuing Coach Education (CCE) akkreditiert. Alle ICF-zertifizierten Coaches erhalten die folgenden CCE-Einheiten:
PCM 1 - Kernthemen umfasst 5 Kern- und 6,5 Ressourcenentwicklungs-CCE-Einheiten
PCM 2 - Fortgeschrittene Themen: 6,5 CCE-Einheiten für die Grundausbildung und 4,25 CCE-Einheiten für die Ressourcenentwicklung
Die 1995 gegründete International Coach Federation (ICF) ist die weltweit führende Organisation zur Förderung des professionellen Coachings. Sie legt hohe Standards fest, vergibt unabhängige Zertifizierungen und baut ein globales Netzwerk von zertifizierten Coaches auf.
Am Ende der Ausbildung erhalten Sie ein Zertifikat über Ihre Teilnahme.
Möchten Sie als Team wachsen? Oder sehen Sie die Notwendigkeit, mit einer Gruppe von Kollegen an den gleichen Lernbedürfnissen zu arbeiten? Wir können unsere Schulungsprogramme auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Zum Beispiel an Ihrem eigenen Standort oder zu Ihrem bevorzugten Zeitplan. Zusammen mit unserer Schwesterorganisation Relevance Learning können wir auch maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die wir gemeinsam mit Ihnen entwickeln, um Ihre spezifischen Wünsche und Bedürfnisse zu erfüllen.
Kontaktieren Sie uns direkt
Ruf an: +31 (0)418 68 29 38 Schick eine Nachricht