Adult Business Computer 2422288

ICF-akkreditierte, systemisch-inspirierte Team- und Beziehungscoaching-Ausbildung.

Organization and Relationship Systems Coaching

ORSC™ ist ein integriertes und fundiertes Coaching-Modell, das auf Relationship Systems Intelligence™ (RSI) basiert. 

8,8 durchschnittliche Bewertung
Adult Business Computer 2422288

Beziehungen sind wichtig, auf der Vorstandsetage genauso wie im Wohnzimmer.

Das akkreditierte Organization and Relationship Systems Coaching (ORSC) Training:

Grundausbildung

Kerncurriculum

Was ist ORSC™?

ORSC™ steht für Organization and Relationship Systems Coaching. ORSC™ ist ein integriertes und fundiertes Coaching-Modell, das auf Modern Systems Thinking, Process Work, systemischer Familientherapie , Alternativer Streitbeilegung, Quantenphysik, Co-Active Coaching™ und weiteren Disziplinen basiert.

Was Sie lernen:

  • Managen Sie Emotional intensive Themen in persönlichen Beziehungen oder innerhalb von Organisationseinheiten.
  • Entwickeln Sie ein Verständnis, wie innere und äußere Rollen die Stabilität von Beziehungen beeinflussen.
  • Beginnen Sie Beziehungsstrukturen regelmäßig zu erneuern, um „Rollenüberdruss" und Starrheit zu vermeiden.
  • Lernen Sie mit Diversitätsthemen in Beziehungen umzugehen (Mein Land, Dein Land, Unser Land).
  • Identifizieren Sie, Komponenten welche Komponenten Voraussetzung dafür sind, damit Beziehungen erfüllt sind.

Bringen Sie Ihre Coaching-Kompetenz zur Meisterschaft

Schritt 1: Melden Sie sich an für den ersten Kurs ORSC Fundamentals (für coaches) oder ORS@Work (businessorientiert).

Schritt 2: Setzen Sie Ihre Registrierung mit ORSC Intermediate fort. 

Schritt 3: Die ORSC Coach Certification ist der letzte Schritt zur Meisterschaft, der direkt von CRR Global organisiert wird. 

Grundlagen des ORSC™

Zwei Programme gelten als Grundlage des ORSC und als "Voraussetzung" für den Kernlehrplan ORSC Intermediate.

  1. ORSC Fundamentals - ein Programm, das sich an Coaches richtet. Als Teilnehmer arbeiten Sie als Coach mit Beziehungen, Paaren und Teams. Daher üben Sie mit privaten und beruflichen Szenarien und Coaching-Demos.
  2. ORS@Work - ein geschäftsorientiertes Programm, das darauf abzielt, Organisations- und Beziehungssysteme am Arbeitsplatz zu verstehen. Sie sind eine Führungskraft, ein Manager, Personalleiter, L&D und Teil eines Teams oder einer Arbeitsbeziehung. Es kann auch sein, dass Sie eine Doppelrolle einnehmen und Coach in derselben Organisation sind. Sie werden mit arbeitsbezogenen Szenarien und Coaching-Situationen üben.

The Foundation of ORSC™ erforscht ein bahnbrechendes Modell, und ganz gleich, ob Sie 1:1-Coaching, Beziehungs-Coaching, agiles/geschäftliches oder Team-Coaching praktizieren; die Arbeit mit dem ORSC™-Modell wird Ihre Art zu coachen verändern!

Über ORSC-Fundamentals

Sie werden die fünf wichtigsten ORSC-Werkzeuge kennenlernen: Coaching the Third Entity™, Creating Designed Alliances (DTA's), Practicing Alignment Skills, Constellating a System und Crafting a Relationship Myth.

Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein:

  • Ein tieferes Verständnis der Teamdynamik entwickeln.
  • absichtliche und verantwortliche Gespräche zu führen.
  • Verschiedene Standpunkte in Einklang zu bringen, um das kollektive Ganze zu beeinflussen.
  • Ihre Kunden bei Veränderungs- und Entwicklungsinitiativen zu unterstützen.

Klicken Sie hier, um mehr über ORSC Fundamentals zu erfahren.

Über ORS@Work

Sie lernen die fünf wichtigsten ORSC-Tools kennen und erfahren, wie Sie einige der häufigsten Probleme in Arbeitsumgebungen angehen können: ineffektive oder toxische Kommunikation, Verwirrung über die Rollen in einem Team, niedrige Team-Moral oder Burnout, Konfliktvermeidung und mangelnde Kreativität und Produktivität.

Am Ende dieses Kurses:

  • Ihre Teams werden belastbarer, positiver und furchtloser im Umgang mit Konflikten sein.
  • Der Einzelne wird engagierter, inspirierter und geschickter im Umgang mit politisch brisanten Situationen sein.
  • Sie werden besser gerüstet sein für den Umgang mit Fusionen, Übernahmen, Personalabbau und Wachstum.
  • Außerdem werden Sie ein tieferes Verständnis der Teamdynamik entwickeln; Sie werden absichtliche und verantwortliche Gespräche moderieren. Und Sie werden unterschiedliche Standpunkte in Einklang bringen, um das kollektive Ganze zu beeinflussen.

Klicken Sie hier, um mehr über ORS@Work zu erfahren.

Grundlagen des ORSC™

Intelligence

Das Modul Intelligenz ist der erste Kurs des ORSC™ Intermediate. Der Kurs bietet ein solides Instrumentarium zur Steigerung der emotionalen Widerstandsfähigkeit angesichts des Wandels. Veränderung ist unvermeidlich, konstant und notwendig, und die Fähigkeit, mit Veränderungen umzugehen, ist ein Markenzeichen für systemische Gesundheit.

In diesem Kurs werden Sie die Rolle, die Emotionen in menschlichen Beziehungssystemen spielen, erforschen und abbilden und lernen, wie Sie anderen helfen können, einen "locus of control" aufzubauen. Dieser Paradigmenwechsel wird sie in die Lage versetzen, die Idee zu akzeptieren, dass Veränderung ein normales Phänomen ist - der Schlüssel zur systemischen Evolution.

Dieser Kurs bietet ein solides Instrumentarium zur Steigerung der emotionalen Widerstandsfähigkeit angesichts von Veränderungen. Sie erlernen außerdem Fähigkeiten, die Klienten dabei unterstützen, mit schwierigen Umständen mit Würde und Weisheit umzugehen, indem Sie von emotionaler Intelligenz und sozialer Intelligenz zu Beziehungssystemintelligenz übergehen.

Lernen Sie die 7 Schlüssel zur Gestaltung von Veränderungen:

Durch das Üben der folgenden Fähigkeiten im Intelligenz-Kurs werden Sie eine größere Fluidität und Agilität in Ihrem Coaching-Ansatz erlangen und in der Lage sein, die Grundvoraussetzungen für Veränderungen zu schaffen.

  1. Sie verinnerlichen ein völlig neues Modell für das Coaching von Organisationen, Teams, Paaren und Einzelpersonen, das auf der Prozessarbeit von Arnold Mindell basiert.
  2. Zugang zu und Integration von Systemintelligenz aus verschiedenen Kanälen (visuell, auditiv, propriozeptiv, kinästhetisch, relational, umweltbezogen), um Veränderungen erfolgreich zu bewältigen.
  3. Nutzen Sie die Theorie des Veränderungsmanagements, um die Grundvoraussetzungen für die Widerstandsfähigkeit von Teams und Organisationen zu schaffen.
  4. Beherrschen von Coaching-Techniken zur Vertiefung und Bewältigung emotional intensiver Themen sowohl in organisatorischen als auch in intimen Beziehungen.
  5. Hochgradig negative Konfliktstile und Teamtoxine zu erkennen und abzubauen.
  6. Entdecken Sie die Kraft der Tiefen-Demokratie mit und für Ihre Klienten, die darauf besteht, dass alle Stimmen eines Systems gehört und gewürdigt werden - auch die unpopulären, denn nur dann ist das System bereit für Veränderungen.
  7. Steigern Sie die Positivität in geschäftlichen, gemeinnützigen und persönlichen Beziehungen durch die Anwendung von Wertschätzungsschleifen und Traumtüren.

Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein:

  • Ein tieferes Verständnis für Teamdynamik entwickeln.
  • absichtliche und verantwortliche Gespräche zu führen.
  • Verschiedene Standpunkte in Einklang zu bringen, um das kollektive Ganze zu beeinflussen.
  • Ihre Kunden bei Veränderungs- und Entwicklungsinitiativen zu unterstützen.
ORSC - Intermediate

Geography

Das Modul Geografie ist der zweite Kurs des ORSC™ Intermediate. Geografie bietet einen umfassenden und praktischen Ansatz für die Arbeit mit vielen der funktionalen Strukturen von Beziehungssystemen. Wenn wir Beziehungen aufbauen - bei der Arbeit oder im Privatleben -, schaffen wir semipermanente Strukturen. In diesem Kurs geht es darum, wie wir diese Strukturen erkennen und pflegen können.

Sie werden wichtige ORSC-Werkzeuge kennenlernen:

  1. Länderarbeit

Unterschiede können zu Verwirrung, Missverständnissen und Wachstumsbarrieren führen, wenn sie nicht angenommen werden. "Warum machst du die Dinge nicht auf meine Art?" "Warum schätzen Sie nicht, was ich schätze?" "Warum gehst du Probleme nicht so an wie ich?" "Warum kannst du nicht mehr wie ich sein?"

Wenn Sie schon einmal mit einem Klienten gearbeitet haben, der in dieser Art von Denken "feststeckt", werden Sie die einfachen und eleganten Werkzeuge zu schätzen wissen, die dieser Kurs anbietet, um diesen Ort zu verlassen. Lands Work ermöglicht es den Teilnehmern, ein Bewusstsein für die Vielfalt und die Unterschiede zu entwickeln, die Menschen zu einem System beitragen, und proaktiv aus diesen Unterschieden zu schöpfen, während sie ihre empathischen Fähigkeiten trainieren.

  1. Rollen

Oft identifizieren sich Menschen mit der Arbeit, die sie tun, sei es eine physische Aufgabe, die sie ausführen (eine "äußere Rolle" wie ein CEO oder ein Lehrer) oder eine emotionale Aufgabe, für die sie sich verantwortlich fühlen (eine "innere Rolle" wie der Friedensstifter oder derjenige, der Dinge anspricht). Dieser Kurs untersucht die Unterscheidung zwischen der Person und den vielen Rollen, die bewusst, absichtlich und gekonnt eingenommen werden können.

Die Entpersonalisierung der Rollen, die in einem System existieren, eröffnet neue Möglichkeiten, wie diese Rollen interagieren. Wenn bei Ihren Klienten Probleme auftauchen, werden Sie in der Lage sein, ihnen dabei zu helfen, eine Rolle zu betrachten, die anders besetzt werden muss, und über Schuldzuweisungen, Schuldgefühle und persönliches Versagen hinauszugehen.

Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein:

  • die Funktion von Beziehungsstrukturen (z. B. äußere und innere Rollen) für die Stabilität von Beziehungssystemen aller Art zu verstehen.
  • Erkennen, dass diese Strukturen regelmäßig verändert werden müssen, um "Rollenüberdruss" und Rollenstarre im Laufe der Zeit zu vermeiden.
  • Sie verfügen über ein konkretes Modell und Werkzeuge für die Arbeit mit Diversitätsfragen in Beziehungen (Mein Land, Dein Land, Unser Land). Sie werden diese Techniken in persönlichen und organisatorischen Szenarien geübt haben.
  • Sie sind in der Lage, die Rolle interner Aspekte des Selbst (geheimes Selbst) in Beziehungen einzuschätzen und verfügen über ein Instrument, um diese zu coachen.
  • Sie sind sich der Auswirkungen kultureller Voreingenommenheit auf Beziehungssysteme bewusst und verfügen über Hilfsmittel für das Coaching dieser Auswirkungen. Sie werden diese Werkzeuge anhand von persönlichen und organisatorischen Szenarien üben.
  • Sie verfügen über Werkzeuge, um mehr Empathie für individuelle und organisatorische Unterschiede zu entwickeln, und sind in der Lage, diese Unterschiede kreativ zu nutzen.
  • Sie haben die Möglichkeit, berufliche Praktiken zu erforschen, die für das Coaching von Beziehungssystemen relevant sind (Aufbau der Nische, Networking, Beratung, Praxisaufbau usw.).
ORSC - Intermediate

Path

Das Modul Path ist der dritte Kurs des ORSC™ Intermediate. Es konzentriert sich auf Partnerschaften als kreative Kraft und untersucht, wie man eine gemeinsame Vision und einen strategischen Plan zur Erreichung dieser Vision entwickelt.

Beziehungen sind von Natur aus generativ, sie bringen etwas Einzigartiges hervor, sobald zwei oder mehr Menschen zusammenkommen. Was dabei entsteht, können Gefühle, Geschichten, Pläne oder Ideen sein. Es kann etwas so Alltägliches wie eine Aufgabenliste oder etwas so Tiefgründiges wie ein Baby sein.

In diesem Kurs werden Sie sich auf Partnerschaften als kreative Kraft konzentrieren und Konzepte wie den Pfad der Beziehung, Quantenphysik und Träume untersuchen.

Sie werden wichtige ORSC-Werkzeuge erforschen:

  1. Die drei Ebenen der Realität

Beziehungen, persönliche und berufliche, sind Wege zum Wachstum. Um die Kraft und das Potenzial von Beziehungen zu maximieren, muss man die verschiedenen Realitätsebenen verstehen, in denen Beziehungen angesiedelt sind, und dann fließender darin werden, sich zwischen diesen Ebenen zu bewegen. In diesem Kurs werden Sie lernen, wie Sie Ihren Klienten helfen können, das zu wählen, was sie erschaffen.

  1. Umgang mit Konflikten.

Der Pfad-Kurs bietet auch Werkzeuge für die Arbeit mit Konflikten, was immer dann wichtig ist, wenn Sie mit Beziehungen zu tun haben. Da die meisten Konflikte entstehen, wenn Menschen nicht die gleiche Vision oder die gleiche "Konsensrealität" teilen, besteht der erste Schritt zur Konfliktminderung darin, sich dieser Unterschiede bewusst zu werden. Während dieses dreitägigen Kurses haben Sie die Gelegenheit, verschiedene Werkzeuge zu üben, die Konflikte in einen kraftvollen Motor für Wachstum verwandeln werden.

  1. Mythen

Mythen sind mächtige und archetypische Erzählungen, die unsere Realität formen. Wenn sich Beziehungssysteme entwickeln, entstehen unweigerlich neue Mythen, von denen einige eine Identitätskrise auslösen können, da die Individuen innerhalb des Systems weiterhin nach dem "ursprünglichen Mythos" handeln, obwohl sie in Wirklichkeit bereits einen neuen Mythos besetzen. In Path werden Sie erforschen, wie Sie eine "Mythoskrise" aufspüren und dann mit Ihrem Klienten daran arbeiten können, den neuen Mythos zu manifestieren.

Am Ende des Kurses werden Sie:

  • die Theorie und Anwendung der drei Realitätsebenen verstehen und wissen, wie wichtig sie für das gesunde Funktionieren von Beziehungssystemen sind.
  • Sie sind in der Lage, die bewussten und unbewussten Ängste, die das Beziehungsverhalten beeinflussen, aufzudecken und zu coachen (High/Low Dream).
  • Sie kennen die Theorie zur Identifizierung der tiefen Bedeutung jedes Beziehungssystems und verfügen über die Werkzeuge, um Klienten beim Zugang zu dieser Bedeutung zu unterstützen (Beziehungsmythos).
  • die Funktion eines Beziehungsmythos als leitende Struktur für Beziehungen aller Art und die Notwendigkeit der Veränderung des Mythos im Laufe der Zeit verstehen.
  • Sie verfügen über Werkzeuge für die Arbeit mit Mythen und Mythenveränderung und haben die Möglichkeit, diese Werkzeuge anhand von persönlichen und organisatorischen Vignetten zu üben.
    Sie verfügen über ein Instrument zur Schaffung bewusster und absichtlicher emotionaler Felder zur Unterstützung spezifischer Coaching-Situationen (MetaSkills™ Wheel).
  • Sie verfügen über eine Reihe von Werkzeugen für große Gruppen, um eine organisatorische Vision in die praktische Realität umzusetzen (Bringing Down the Vision).
  • Mindestens drei Techniken kennen, um die transpersonalen Aspekte von Beziehungssystemen zu erforschen (Mythen, MetaSkills™ und Partner als Aspekt des göttlichen Traummachers).
ORSC - Intermediate

Systems Integration

Systemintegration ist der letzte Kurs des ORSC™-Lehrplans. Dieser Kurs für Fortgeschrittene bietet einen Lernraum, in dem Sie die in den vorherigen Kursen erworbenen Fähigkeiten anwenden können. Dieser Kurs integriert die Dimensionen Intelligenz, Geografie und Pfad durch praktische Übungen, Gruppensupervision, ein vertieftes Verständnis der Grundlagen des Modells und viel Praxis.

Sie werden die wichtigsten ORSC-Werkzeuge kennenlernen:

  1. Metaskills für die Weltarbeit

In dem Maße, in dem die Teilnehmer vom Coaching von Einzelpersonen und Paaren zu Gruppen und Organisationen übergehen, begeben sie sich auf den Weg zur Weltarbeit und beeinflussen durch ihr Handeln das Bewusstsein der Welt. Dieser Übergang erfordert eine Reihe neuer MetaSkills, mit denen die Teilnehmer in diesem Kurs vertraut gemacht werden. Dazu gehören: Nicht-Anhaftung, Energetische Bewusstheit, Störung als Verbündeter, Meta-Sicht, Verrückte Weisheit, Dienst und Tiefe Demokratie.

Weltarbeit ist sowohl ein Zustand des Seins als auch des Tuns. Die Arbeit mit Gruppen kann eine Herausforderung sein und verlangt von Coaches und Beratern, dass sie ihre eigenen Gefühle im Griff haben, sich der individuellen Interaktionen bewusst sind und die emotionalen Felder überwachen, während sie gleichzeitig das Bewusstsein für das gesamte System aufrechterhalten. Ihre Fähigkeit, "alles zu halten", wird sich verbessern, wenn Sie inmitten des Sturms eine Haltung einnehmen können.

  1. Gruppen- oder Team-Coaching

Gruppen- oder Team-Coaching findet statt, wenn sich ein Coach oder Berater mit mehr als zwei Personen auseinandersetzt. Die Fähigkeiten und Werkzeuge, die im Deep-Democracy-Prozess verwendet werden, lassen sich perfekt auf Gruppen- oder Team-Coaching übertragen. Die Phasen des Deep-Democracy-Prozesses, die Sie in der Systemintegration kennen lernen werden, umfassen: Filtern/Sortieren, Konsensfindung, Identifizierung von Rollen und Geisterrollen, Aufspüren von Kanten und Hot Spots, Eskalation und Deeskalation und schließlich das Finden einer vorläufigen Lösung.

Am Ende des Kurses werden Sie Folgendes gelernt haben:

  • Einzelne Tools geübt haben, Fähigkeiten kombinieren, um eine Vielzahl von Szenarien zu bewältigen, und MetaSkills beherrschen.
  • Ihr Verständnis für die Beziehungsdimensionen Beziehungsintelligenz, Geographie und Pfad und deren unterschiedliche Beiträge zu ORSC vertieft haben.
  • Sie haben sich darin geübt, die Fähigkeiten und Werkzeuge von Intelligence, Geography und Path so zu integrieren, dass sie fließend und flexibel eingesetzt werden können, wenn es die Situation erfordert.
  • Ihr Selbstvertrauen als ORSC-Coach, Berater, Therapeut oder Seelsorger gestärkt.
  • Sie haben Ihr Coaching-Toolkit um neue praktische Werkzeuge und Fähigkeiten erweitert.
  • Sie haben eine zusätzliche Ausbildung in Gruppen- und Teamcoaching erhalten.
  • Sie haben Gemeinschaft geschaffen und Spaß gehabt!
ORSC - Intermediate

Beginnen Sie heute.

Für wen ist diese Schulung bestimmt?

Die ORSC™-Kurse kommen allen Fachleuten zugute, die ihre Führungs- und Coachingfähigkeiten erweitern möchten. Die Teilnehmer kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen, darunter: - Personal-, Führungskräfte- und Organisationscoaches - Agile Coaches und Projektmanager - Organisationsleiter und Teammanager - HR-, OD- und L&D-Fachleute und -Berater - Lehrer und Ausbilder - Mediatoren und Anwälte - Beziehungs- und Familientherapeuten - Organisationsentwicklungs- und Personalberater Foundation of ORSC™

Essenz

Die Analogie, die wir gerne verwenden, ist, dass ORSC ein Betriebssystem ist, auf dem andere Anwendungen, mentale Modelle und Ansätze neu interpretiert werden können. Sobald unsere Studenten den Paradigmenwechsel von der Beschäftigung mit Einzelpersonen zur gesamten Gruppe vollziehen (was wir The Third Entity™ - oder das Beziehungssystem selbst - nennen), eröffnet sich eine ganz neue Welt der Möglichkeiten. The 5 principles of Relationship Systems Intelligence

ICF Akkredition

Das ORSC-Ausbildungsprogramm bildet in Übereinstimmung mit den Standards und der Ethik der International Coaching Federation (ICF) aus. Jeder unserer Kernkurse ist akkreditiert und unser Gesamtprogramm, das aus den Kernkursen und der Zertifizierung besteht, ist ein ICF Accredited Coach Training Program (ACTP). ORSC | Certification Program

Über CRR Global

CRR Global wurde im Jahr 2007 von Faith Fuller und Marita Fridjhon gegründet. Die erste ORSC-Zertifizierung wurde im Februar 2008 eingeführt. Im Laufe der Zeit erweiterte CRR Global sein Coaching-Modell um innovative Konzepte und Programme in Relationship Systems Intelligence (RSI) und Systems-Inspired Leadership (SIL). CRR Global ist derzeit mit Partnern in über 15 Ländern und über 665 zertifizierten Coachs rund um den Globus verbunden.

Competence Training Institute, Teil von Schouten & Nelissen, ist stolz darauf, exklusiver Partner von CRR Global zu sein, um Ihnen die wunderbaren ORSC Programme in den folgenden Ländern anzubieten: Niederlande, Deutschland, Schweiz und Virtuell über Zoom.

CRR Global und Competence glauben beide an die Kraft einer starken und ermächtigten Beziehung. Wir fühlen uns geehrt, gemeinsam mit unseren Teilnehmern, Dozenten, Kollegen und dem größeren System den Aufbau und das Wachstum dieser Programme zu gestalten.

ORSC Fundamentals (CRR Global- Englisch)

Organisation and Relationship Systems Coaching

Weiterlesen

ORSC Fundamentals (CRR Global- Englisch)

Brainstorm

ORS@Work (CRR Global - Englisch)

Organisation and Relationship Systems @Work

Weiterlesen

ORS@Work (CRR Global - Englisch)

Courseroom Standup

ORSC Intermediate (CRR Global - Englisch)

Organisation and Relationship Systems Coaching

Weiterlesen

ORSC Intermediate (CRR Global - Englisch)

Collega's Bespreken Werk Vloer

Intelligence

Fördern Sie Veränderung mit einem tieferen Einblick in Beziehungen

Weiterlesen

Intelligence

Collega's Bespreken Werk Vloer

Geography

Nutzen Sie die Macht verschiedener Perspektiven

Weiterlesen

Geography

Collega's Bespreken Werk Vloer

Path

Fördern Sie Veränderung aus der Beziehungsperspektive

Weiterlesen

Path

Collega's Bespreken Werk Vloer

Systems Integration

Fördern Sie Veränderung aus der Beziehungsperspektive

Weiterlesen

Systems Integration

Collega's Bespreken Werk Vloer

ICF-Akkreditiertes Coach-Ausbildungsprogramm (ACTP)

CRR Global ist eine ICF-zertifizierte Coach-Ausbildungsinstitution und der Urheber des weltbekannten ORSC™ Curriculum. Dies ist das einzige ICF-akkreditierte systembasierte Ausbildungs- & Zertifizierungsprogramm der Welt. Über 20.000 Praktiker auf sechs Kontinenten in zahlreichen Ländern wurden von CRR Global geschult. 

Durch den Abschluss der ORSC-Kurse erhalten Sie ein Abschlusszertifikat und qualifizieren sich für die folgenden ICF-akkreditierten Ausbildungsstunden: ORSC Fundamentals oder ORS @Work 12 Stunden. Intelligence; Geography, Path und Systems Integration bringen jeweils 18 Stunden ein. Der Abschluss der ORSC-Zertifizierung erfüllt die Anforderungen eines vollständigen ICF Accredited Coach Training Program (ACTP).

Zertifikat
Durch die Teilnahme an der Ausbildung verfügen Sie über einen verlässlichen Coaching-Rahmen und Coaching-Kompetenz mit Organisationen und Beziehungssystemen. Sie erhalten ein Zertifikat, das Ihre Berechtigung ausweist, mit der individuellen ORSC-Zertifizierung zu beginnen. Der Start Ihrer Reise ist das ORSC Fundamentals oder das Businessfokussierte ORS @Work Training.

Foundation of ORSC™
  • Bleiben Sie informiert
Menu
Photo Stock People Circle 1145976069
<