Brainstorm Brainstorm

Organisation and Relationship Systems Coaching

Kurs ORSC Fundamentals (CRR Global)

8,7 durchschnittliche Bewertung
  • ORSC™ ist ein kraftvolles Tool zur Neugestaltung von Beziehungsansätzen
  • Weltweit einzige ICF-akkreditierte Ausbildung für Relationship Systems Coaches
  • Alle Kurse werden auf Englisch abgehalten

Der ORSC™ Fundamentals-Kurs kommt jedem erfahrenen Coach zugute, der seine Coaching-Fähigkeiten weiter ausbauen möchte. Der Kurs erfordert mindestens eine Ausbildung auf Bachelor-Niveau oder eine entsprechende geistige Eignung. 

Kursteilnehmer/innen stammen aus verschiedenen Bereichen, wie beispielsweise Personal-, Führungs-, Agile- und Organisations-Coaches, Führungskräfte und Manager, HR, L&D und Therapeuten.

Wählen Sie Präsenztraining oder online Training

Bei der Anmeldung können Sie sich für ein Präsenztraining an einem der Standorte im Land oder für die Online-Version im "virtuellen Klassenzimmer" entscheiden. Was ist Ihnen lieber? Mit dem "virtuellen Klassenzimmer" garantieren wir dieselbe Qualität und dieselben Ergebnisse. Lesen Sie mehr unter www.competence.org/de/virtuelles-klassenzimmer/.

Über 40 Jahre Erfahrung
ICF-zertifiziert
Ausgezeichnet mit "Best Training Institute"

Das lernen Sie im Kurs ORSC Fundamentals (CRR Global)

Der ORSC™ Fundamentals-Kurs vermittelt die Grundlagen des Organisation and Relationship Systems Coaching (ORSC™). Sie können diesen Kurs als eigenständigen Workshop besuchen oder ihn mit dem https://www.competence.org/de/programme/orsc-intermediate kombinieren. 

Der Fundamentals-Kurs ist Ihr Einstieg in die Welt des ORSC™, er bereitet Sie auf den ORSC™ Intermediate-Level und das CRR Global ORSC™ Coaching Zertifizierungsprogramm vor.

Der zweitägige Workshop vermittelt Ihnen ein solides Verständnis dieses bahnbrechenden Coachingsystems. Sie lernen fünf Key Tools von ORSC™ kennen, die Sie unmittelbar nach Kursabschluss bei Ihrer Arbeit anwenden können. Diese Tools sind: 

  • Coaching der „dritten Einheit“: Macht und Einfluss auf Beziehungen ausüben
  • Partnerschaftliche Allianzen aufzeigen: Mitverantwortung aufbauen
  • Alignment Skills: Grenzen setzen, ohne die gemeinsamen Interessen aus den Augen zu verlieren
  • Deep Democracy: Was Rollen über Beziehungen aussagen
  • Einen Beziehungsmythos schaffen: Bedeutungsvolles Narrativ für Veränderungen schaffen

Ergebnisse

Mit dem ORSC™ Fundamentals-Kurs erlangen Sie folgende Fähigkeiten:

  • Erkennung der tieferen Bedeutung hinter Systemen
  • Weisheit und Kraft der Systeme wirksam für gemeinsame Ziele einsetzen
  • Förderung des transformativen Wandels in Teams, Organisationen und Beziehungen
  • Alignment Skills zur Konfliktlösung einsetzen
  • Verständnis bereichsübergreifender Partnerschaften

Inhalte

ORSC™ Fundamentals

In diesem Kurs entdecken Sie das bahnbrechende ORSC™-Modell für das Coaching von Teams, Familien, Paaren und Organisationen. Ganz gleich, ob Sie sich auf persönliches Coaching, Familientherapie oder Unternehmens-Coaching spezialisiert haben, das ORSC™-Modell wird Ihre Arbeitsweise verändern. 

Der Kurs bietet Ihnen Zugang zu einem topaktuellen Coaching-Modell, das auf Systemtheorie, Prozessarbeit, Familiensystemtherapie, alternativer Konfliktbeilegung, Quantenphysik, Co-Active®-Coaching und Taoismus basiert. 

Sie machen sich einen einzigartigen Ansatz eigen, bei dem die Prinzipien der Emotionalen Intelligenz (Beziehung zu sich selbst) und der Sozialen Intelligenz (Beziehung zu anderen) entwickelt werden, um Relationship Systems Intelligence zu schaffen. Lernen Sie, wie Sie die kollektive Weisheit jeder Gruppe, jedes Teams oder Systems wirksam einsetzen können. 

Mit dem Abschluss des ORSC™ Fundamentals-Kurses verdienen Sie 12 CCEUs (ICF).

Kosten

Trainingskosten

Dieses Training kostet € 925,00 (zzgl. 21% MwSt.).

Wenn Sie an diesem Kurs privat oder über eine von der Mehrwertsteuer befreite Organisation (z. B. Regierung, gemeinnützige Institution) teilnehmen, dann bieten wir Ihnen die vorteilhafte Möglichkeit, keine Mehrwertsteuer auf die Schulungsgebühr und damit verbundene Kosten zu zahlen. Hierfür berechnen wir einen Zuschlag von 10%. Die Investition beträgt dann € 925,00. Bitte wählen Sie die entsprechende Option auf dem Online-Registrierungsformular aus oder informieren uns darüber bei der telefonischen Registrierung.

Paketangebot 

Registrieren Sie sich direkt für Fundamentals plus Intermediate, dann erhalten Sie einen sehr attraktiven Preisnachlass von 10% auf den gesamten Ausbildungspreis für Fundamentals und Intermediate. In Kombination mit anderen Preisnachlässen gilt nur der höchste Rabatt. Fordern Sie gern weitere Informationen unter info@competence.org an oder rufen Sie uns unter +31 (0) 418 682 938 an, um eine fundierte Beratung zu erhalten. 

Tagungspauschale

Für die Nutzung des Seminarraums, Kaffee / Tee und ein umfangreiches Mittagsbuffet zahlen Sie insgesamt € 175,00 (ohne MwSt.) als sog. Tagungspauschale. Wenn ein Trainingstag virtuell abgehalten wird, wird die Tagungspauschale für diesen Tag nicht berechnet. 

Bezahlung 

Nach Eingang Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen eine Rechnung. Diese ist zahlbar innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum, spätestens jedoch vor Beginn der ersten Sitzung.

Lehrer

Ihre Ausbilder

Der Kurs wird von zwei Mitgliedern der ORSC™-Fakultät durchgeführt. Diese Fachleute sind CRR Global-zertifiziert und in den Methoden geschult, die von den ORSC™-Gründerinnen Faith Fuller und Marita Fridjhon entwickelt wurden.

Programm

Schulungstage

ORSC™ Fundamentals ist ein zweitägiger Kurs. Als Hausaufgabe für den ersten Abend des Kurses müssen Sie eine praktische Coaching-Sitzung mit Personen, die in Beziehung zueinander stehen/Partner voneinander sind, durchführen. Das bedeutet, dass Sie Bekannte Ihrer Wahl (mindestens zwei Personen) coachen müssen. Sie können beispielsweise zwei Geschäftspartner, Kolleg/innen, Geschwister, Freunde oder ein Paar coachen, vorausgesetzt die zwei ausgewählten Personen haben eine bestehende Beziehung zueinander.

Diese 45-minütige Coaching-Session sollte bereits vor Beginn des Kurses festgelegt werden. Die Kursleiter werden Sie am ersten Kurstag genauer über diese Aufgabe informieren. Dieser Kurs basiert auf einem Tagessatz, deshalb sind Sie nicht zu einer Übernachtung am Veranstaltungsort verpflichtet. Es steht Ihnen jedoch frei, im Hotel zu übernachten. Wenn Sie eine oder mehrere Übernachtungen am Veranstaltungsort und/oder ein Abendessen reservieren möchten, wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstaltungsort. SUAS reserviert keine Übernachtungen und/oder Abendessen für Sie.

Modul 1:

  • Tag 1 von 9:30 bis 17:30 Uhr (einschließlich Mittagessen)
  • Tag 2 von 9:30 bis 17:30 Uhr (einschließlich Mittagessen)

Teilnehmer

Die maximale Gruppengröße dieses Trainings beträgt this Teilnehmer.

ICF-Akkreditierung

ORSC™ ist das weltweit einzige von ICF akkreditierte Schulungsprogramm für die Organisation and Relationship Systems Coaching-Methode. 

Als Partner von CRR Global ist die Schouten Competence der einzige Anbieter des ORSC™-Programms in den Niederlanden . CRR Global ist ein von ICF akkreditiertes Coach-Schulungsunternehmen und zugleich Urheber des weltbekannten Coaching-Modells ORSC™. Dabei handelt es sich um das weltweit einzige von ICF akkreditierte systembasierte Schulungs- und Zertifizierungsprogramm. 

Mit dem Abschluss des ORSC™ Fundamentals-Kurses erhalten Sie 12 ICF CCEUs (Continuous Coaching Education Units).

Über ICF®

Die 1995 gegründete International Coaching Federation (ICF) ist die weltweit führende Organisation zur Förderung des professionellen Coachings. Sie legt hohe Standards fest, vergibt unabhängige Zertifizierungen und baut ein globales Netzwerk von zertifizierten Coaches auf.

Zertifikat

Am Ende der Fundamentals-Ausbildung erhalten Sie ein Zertifikat über Ihre Teilnahme an einem 12-stündigen Coach Training. Dieses Zertifikat ermöglicht den Zugang zum ORSC™ Intermediate-Kurs, der nächsten Stufe des ORSC™ Coaching-Modells. ICF hat festgelegt, dass Sie höchstens eine Stunde eines ICF-akkreditierten Kurses verpassen dürfen.

Anfrage interne Schulung

Nutzen Sie das Potenzial Ihrer Organisation

Möchten Sie als Team wachsen? Oder sehen Sie die Notwendigkeit, mit einer Gruppe von Kollegen an den gleichen Lernbedürfnissen zu arbeiten? Wir können unsere Schulungsprogramme auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Zum Beispiel an Ihrem eigenen Standort oder zu Ihrem bevorzugten Zeitplan. Zusammen mit unserer Schwesterorganisation Relevance Learning können wir auch maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die wir gemeinsam mit Ihnen entwickeln, um Ihre spezifischen Wünsche und Bedürfnisse zu erfüllen.

Vorteile der innerbetrieblichen Ausbildung:

  • Effizient - Sie bringen das Wissen und die Kompetenzen ganzer Teams in einem Durchgang auf ein höheres Niveau.
  • Hohe Effizienz - Die spezifischen Lernziele und Wünsche Ihrer Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt.
  • Sicherheit - Wir nutzen aktuelle Praxissituationen zur optimalen Sicherung der Lernziele.
  • Immer - Sie entscheiden, wann wir den Kurs oder das Training organisieren.
  • Überall - Wir organisieren den Kurs oder die Schulung, wo immer Sie wollen. Innerhalb oder außerhalb Ihrer Organisation.
Anfrage Beratungsgespräch

Möchten Sie erst einmal eine Ausbildung erleben, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen?

Probieren Sie es jetzt kostenlos und unverbindlich aus.

Lernen Sie Organization and Relationship Systems Coaching (ORSC) durch diese Online-Informationssitzung kennen

Lernen Sie Organization and Relationship Systems Coaching (ORSC) durch diese Online-Informationssitzung kennen

Shutterstock 1606546678

Lernen Sie Organization and Relationship Systems Coaching (ORSC) durch diese Online-Informationssitzung kennen

Lernen Sie Organization and Relationship Systems Coaching (ORSC) durch diese Online-Informationssitzung kennen

Shutterstock 1606546678

Beginnen Sie jetzt mit Kurs ORSC Fundamentals (CRR Global)

Wähle dein Date

Freitag 9 Juni 2023 Fr 9 Juni 2023
AMSTERDAM (EN) | 5 sitzplätze verfügbar
Unterrichtstage & -zeiten
  • Freitag 9 Juni 202309:30 - 17:30
  • Samstag 10 Juni 202309:30 - 17:30
Ort
  • WestCord Fashion Hotel Amsterdam
  • Hendrikje Stoffelsstraat 1
  • AMSTERDAM
Freitag 23 Juni 2023 Fr 23 Juni 2023
GLATTBRUGG-ZÜRICH (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Freitag 23 Juni 202309:30 - 17:30
  • Samstag 24 Juni 202309:30 - 17:30
Ort
  • Mövenpick Hotel Zürich Airport
  • Walter Mittelholzerstrasse 8
  • GLATTBRUGG-ZÜRICH
Freitag 14 Juli 2023 Fr 14 Juli 2023
VIRTUAL CLASS (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Freitag 14 Juli 202309:00 - 17:30
  • Samstag 15 Juli 202309:00 - 17:30
Ort
  • VIRTUAL CLASS
Dienstag 8 August 2023 Di 8 August 2023
VIRTUAL CLASS (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Dienstag 8 August 202309:00 - 13:00
  • Mittwoch 9 August 202309:00 - 13:00
  • Donnerstag 10 August 202309:00 - 13:00
  • Freitag 11 August 202309:00 - 13:00
Ort
  • VIRTUAL CLASS
Freitag 11 August 2023 Fr 11 August 2023
AMSTERDAM (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Freitag 11 August 202309:30 - 17:30
  • Samstag 12 August 202309:30 - 17:30
Ort
  • Postillion Hotel & Convention Centre Amsterdam
  • Paul van Vlissingenstraat 8
  • AMSTERDAM
Freitag 1 September 2023 Fr 1 September 2023
VIRTUAL CLASS (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Freitag 1 September 202309:00 - 17:30
  • Samstag 2 September 202309:00 - 17:30
Ort
  • VIRTUAL CLASS
Freitag 8 September 2023 Fr 8 September 2023
BERLIN (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Freitag 8 September 202309:30 - 17:30
  • Samstag 9 September 202309:30 - 17:30
Ort
  • To be scheduled
  • BERLIN
Freitag 15 September 2023 Fr 15 September 2023
AMSTERDAM (NL)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Freitag 15 September 202309:30 - 17:30
  • Samstag 16 September 202309:30 - 17:30
Ort
  • Postillion Hotel & Convention Centre Amsterdam
  • Paul van Vlissingenstraat 8
  • AMSTERDAM
Donnerstag 28 September 2023 Do 28 September 2023
UTRECHT (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Donnerstag 28 September 202309:30 - 17:30
  • Freitag 29 September 202309:30 - 17:30
Ort
  • Park Plaza Utrecht
  • Westplein 50
  • UTRECHT
Dienstag 10 Oktober 2023 Di 10 Oktober 2023
VIRTUAL CLASS (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Dienstag 10 Oktober 202309:00 - 13:00
  • Mittwoch 11 Oktober 202309:00 - 13:00
  • Donnerstag 12 Oktober 202309:00 - 13:00
  • Freitag 13 Oktober 202309:00 - 13:00
Ort
  • VIRTUAL CLASS
Freitag 20 Oktober 2023 Fr 20 Oktober 2023
DÜSSELDORF (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Freitag 20 Oktober 202309:30 - 17:30
  • Samstag 21 Oktober 202309:30 - 17:30
Ort
  • To be scheduled
  • DÜSSELDORF
Freitag 10 November 2023 Fr 10 November 2023
MUNICH (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Freitag 10 November 202309:30 - 17:30
  • Samstag 11 November 202309:30 - 17:30
Ort
  • Holiday Inn Munchen - Unterhaching
  • Inselkammerstrasse 7 -9
  • MUNICH
Donnerstag 23 November 2023 Do 23 November 2023
VIRTUAL CLASS (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Donnerstag 23 November 202309:00 - 17:30
  • Freitag 24 November 202309:00 - 17:30
Ort
  • VIRTUAL CLASS
Donnerstag 23 November 2023 Do 23 November 2023
UTRECHT (NL)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Donnerstag 23 November 202309:30 - 17:30
  • Freitag 24 November 202309:30 - 17:30
Ort
  • Park Plaza Utrecht
  • Westplein 50
  • UTRECHT
Freitag 1 Dezember 2023 Fr 1 Dezember 2023
AMSTERDAM (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Freitag 1 Dezember 202309:30 - 17:30
  • Samstag 2 Dezember 202309:30 - 17:30
Ort
  • Postillion Hotel & Convention Centre Amsterdam
  • Paul van Vlissingenstraat 8
  • AMSTERDAM
Freitag 19 Januar 2024 Fr 19 Januar 2024
VIRTUAL CLASS (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Freitag 19 Januar 202409:00 - 17:30
  • Samstag 20 Januar 202409:00 - 17:30
Ort
  • VIRTUAL CLASS
Freitag 2 Februar 2024 Fr 2 Februar 2024
MUNICH (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Freitag 2 Februar 202409:30 - 17:30
  • Samstag 3 Februar 202409:30 - 17:30
Ort
  • Holiday Inn Munchen - Unterhaching
  • Inselkammerstrasse 7 -9
  • MUNICH
Freitag 9 Februar 2024 Fr 9 Februar 2024
UTRECHT (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Freitag 9 Februar 202409:30 - 17:30
  • Samstag 10 Februar 202409:30 - 17:30
Ort
  • Park Plaza Utrecht
  • Westplein 50
  • UTRECHT
Freitag 15 März 2024 Fr 15 März 2024
BERLIN (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Freitag 15 März 202409:30 - 17:30
  • Samstag 16 März 202409:30 - 17:30
Ort
  • To be scheduled
  • BERLIN
Donnerstag 21 März 2024 Do 21 März 2024
VIRTUAL CLASS (EN)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Donnerstag 21 März 202409:00 - 17:30
  • Freitag 22 März 202409:00 - 17:30
Ort
  • VIRTUAL CLASS
Freitag 22 März 2024 Fr 22 März 2024
AMSTERDAM (NL)
Unterrichtstage & -zeiten
  • Freitag 22 März 202409:30 - 17:30
  • Samstag 23 März 202409:30 - 17:30
Ort
  • Postillion Hotel & Convention Centre Amsterdam
  • Paul van Vlissingenstraat 8
  • AMSTERDAM

Fragen oder Ratschläge?

Kontaktieren Sie uns direkt

Ruf an: +31 (0)418 68 29 38 Schick eine Nachricht
Jacqueline Metselaar
Programm-Berater
Collega's Bespreken Werk Vloer

Sonderangebot

Sie erhalten 10 % Rabatt, wenn Sie Fundamentals und Intermediate zusammen buchen!

Legen Sie beides in Ihren Einkaufskorb. Registrieren Sie sich. Und der Rabatt wird anschließend von der Rechnung abgezogen.

Mehr Lesen
Collega's Bespreken Werk Vloer

Broschüre herunterladen

  • Bleiben Sie informiert
Menu
Photo Stock People Circle 1145976069
<