Als Coach sind Sie dazu da, Ihre Kunden auf ihrem persönlichen oder beruflichen Weg zu unterstützen. Sie machen einen Unterschied im Leben eines Menschen. In seinem neuen Buch "Golden Rules for Coaching" lädt Alex Verlek van Tienhoven CPCC MCC Coaches dazu ein, ihre Arbeit zu reflektieren und auf die nächste Ebene zu bringen. Zu erkunden, wie Sie Ihren Coachees noch besser dienen können.
Alex' neuestes Buch steht auf der Liste der empfohlenen Lektüre des Co-Active Training Institute (CTI). In diesem Blog spricht Alex über die Entstehung seines Buches und was es Ihnen als Leser bringen kann.
"Zwei Jahre nach der Veröffentlichung meines ersten Buches wurde dieses neue Buch mit der Welt geteilt. Um 15 Jahre in diesem Beruf zu feiern. Um Kollegen zu inspirieren. Um Wissen zu teilen.
Es gibt immer noch so viele Armeen in der Welt, die glauben, dass das Werfen von Kugeln und Bomben dieses Mal etwas bewirken wird. Es rührt mich zu Tränen, dass wir aus den unzähligen gescheiterten Versuchen nichts gelernt haben. Einstein hat uns gelehrt, dass es nicht sehr klug ist, immer wieder das Gleiche zu versuchen und andere Ergebnisse zu erwarten...
Ich bin auf einer Mission, so viele "Soldaten" wie möglich zu trainieren, mit anderen Waffen zu kämpfen. Statt mit Gewehren und Raketen, statt auf Zerstörung und Schaden zu zielen, glaube ich an einen um 180 Grad anderen Ansatz.
Die Soldaten, die ich ausbilde, sind Trainer.
Diese Soldaten haben ein einzigartiges Set von "Waffen". Ihre Absicht ist es nicht, zu verletzen oder zu erobern.
Coaches kämpfen mit Neugierde, mit Respekt, mit dem Wunsch, den anderen wachsen zu lassen, während sie ihn ermutigen, seine eigenen Träume und Stärken zu entdecken.
Eine besondere Waffe des Coaches ist die Stille, in der er der Beziehung erlaubt, die nächste Frage oder das nächste Bild zu entwickeln. Ein Coach liebt seine Coachees im wahrsten Sinne des Wortes und gibt sein Bestes, um das Wachstum, nach dem sich der Coachee sehnt, herbeizuführen. Ein Coach respektiert seinen Coachee so sehr, dass er sogar seine eigenen, so genannten brillanten Ideen und Gedanken zurückhält und stattdessen ein Umfeld schafft, in dem der Coachee seinen eigenen Weg nach vorne entdeckt. Denn wir sind der festen Überzeugung, dass der Coachee die Antwort in sich selbst trägt!
Falls Sie denken, dass es beim Coaching nur um "Schmetterlinge, Regenbögen und Einhörner" geht, habe ich Ihnen vielleicht einen falschen Eindruck vermittelt.
Ein guter Coach ist mutig genug, den Kampf mit den Saboteuren oder einschränkenden Glaubenssätzen des Coachees aufzunehmen. Ein guter Coach ist bereit, die Lügen seines Coachees zu entlarven und ihm den Spiegel vorzuhalten und die harte Wahrheit zu zeigen.
Es ist nicht das Ziel des Coaches, gemocht zu werden, aber er muss real, ehrlich und offen sein. Um des Wachstums des Coachees willen!
Golden Rules for Coaching gibt 15 Goldene Regeln, die aus 15 Jahren Erfahrung als Coach und Ausbilder und Mentor vieler Coaches gewonnen wurden.
Meine Mission als Coach ist es, das Leben von 10 Millionen Menschen durch die Kraft des Coachings und seinen Ripple-Effekt positiv zu beeinflussen. Dafür braucht es viele gut ausgebildete und inspirierende Kollegen!
Meine Sehnsucht nach diesem neuen Buch ist, dass es unzählige Kollegen inspiriert, trainiert und von gut zu großartig wachsen lässt."
Alex Verlek van Tienhoven
Alex Verlek van Tienhoven CPCC/MCC ist Master Certified Coach und Mitglied der CTI-Fakultät für das Co-Active Coach Training und das Professional Co-Active Coach Certification Programm in Niederländisch, Deutsch und Englisch. Alex ist der Autor der Bücher 'Awareness Builder 101' und 'Golden Rules for Coaching'.
Copyright fotos Alex Verlek - ©Marianne Louge