Collega's Stand Up Kring

Grundlagen des ORSC™

Beginnen Sie Ihre ORSC-Lernreise (Organization and Relationship Systems Coaching) und wählen Sie das Programm, das am besten zu Ihnen passt.

Collega's Stand Up Kring

Wählen Sie aus unseren zwei Einführungskursen, um ORSC™ kennenzulernen.

Beide Programme gelten als "Voraussetzung" für das ORSC Core Curriculum.

  • ORSC Fundamentals - ein Programm, das sich an Coaches richtet. Als Teilnehmer arbeiten Sie als Coach mit Beziehungen, Paaren und Teams. Daher üben Sie mit privaten und arbeitsbezogenen Szenarien und Coaching-Demos.
  • ORS@Work - ein geschäftsorientiertes Programm, das darauf abzielt, Organisations- und Beziehungssysteme am Arbeitsplatz zu verstehen. Sie sind eine Führungskraft, ein Manager, Personalleiter, L&D und Teil eines Teams oder einer Arbeitsbeziehung. Es kann auch sein, dass Sie eine Doppelrolle einnehmen und Coach in derselben Organisation sind. Sie werden mit arbeitsbezogenen Szenarien und Coaching-Situationen üben.

The Foundation of ORSC™ erforscht ein bahnbrechendes Modell, und ganz gleich, ob Sie 1:1-Coaching, Beziehungs-Coaching, agiles/geschäftliches Coaching oder Team-Coaching praktizieren, die Arbeit mit dem ORSC™-Modell wird Ihre Art zu coachen verändern!

Über ORSC-Einführungskurse

Wählen Sie, was am besten zu Ihnen passt

ORSC Fundamentals

Für: Coaches, Therapeuten, Führungskräfte und Manager.

ORSC Fundamentals

Brainstorm

ORS@Work

Für: Führungskräfte, Manager, HR, L&D-Fachleute, Berater, interne Teams und agile Coaches

ORS@Work

Courseroom Standup

ORSC Fundamentals

Für: Coaches, Therapeuten, Führungskräfte und Manager.

ORSC Fundamentals

Brainstorm

ORS@Work

Für: Führungskräfte, Manager, HR, L&D-Fachleute, Berater, interne Teams und agile Coaches

ORS@Work

Courseroom Standup

Über ORSC Fundamentals

Sie werden die fünf wichtigsten ORSC-Werkzeuge erlernen: Coaching the Third Entity™, Erstellen von designten Allianzen (DTAs), Üben von Ausrichtungsfähigkeiten, Aufstellen eines Systems und Entwerfen eines Beziehungsmythos.

Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein:

  • Ein tieferes Verständnis der Teamdynamik entwickeln.
    absichtliche und verantwortliche Gespräche zu führen.
  • Verschiedene Standpunkte in Einklang zu bringen, um das kollektive Ganze zu beeinflussen.
  • Ihre Kunden bei Veränderungs- und Entwicklungsinitiativen zu unterstützen.
Klicken Sie hier, um mehr über ORSC Fundamentals zu erfahren

Über ORS@Work

Sie lernen die fünf wichtigsten ORSC-Tools kennen und erfahren, wie Sie einige der häufigsten Probleme im Arbeitsumfeld angehen können: ineffektive oder toxische Kommunikation, Verwirrung über die Rollen im Team, niedrige Team-Moral oder Burnout, Konfliktvermeidung sowie mangelnde Kreativität und Produktivität.

Am Ende dieses Kurses:

  • Ihre Teams werden belastbarer, positiver und furchtloser im Umgang mit Konflikten sein.
  • Der Einzelne wird engagierter, inspirierter und geschickter im Umgang mit politisch brisanten Situationen sein.
  • Sie werden besser gerüstet sein für den Umgang mit Fusionen, Übernahmen, Personalabbau und Wachstum.
  • Außerdem werden Sie ein tieferes Verständnis der Teamdynamik entwickeln; Sie werden absichtliche und verantwortliche Gespräche moderieren. Und Sie werden unterschiedliche Standpunkte in Einklang bringen, um das kollektive Ganze zu beeinflussen.
Klicken Sie hier, um mehr über ORSC zu erfahren

Beziehungen sind wichtig, auf der Vorstandsetage genauso wie im Wohnzimmer.

Was ist ORSC™?

Organization and Relationship Systems Coaching (ORSC™)ist ein integriertes und fundiertes Coaching-Modell, das auf Modern Systems Thinking, Process Work, systemischer Familientherapie , Alternativer Streitbeilegung, Quantenphysik, Co-Active Coaching™ und weiteren Disziplinen basiert.

Lesen Sie mehr über die ORSC-Methodik

Fragen?

Wir können Ihnen weitere Hintergrundinformationen zu den ORSC-Grundkursen geben.

Contact
Nathalie Sloos
Business Development Manager
  • Bleiben Sie informiert
Menu
Photo Stock People Circle 1145976069
<